Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 1Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 2Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 3Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 4Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 5Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 6Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 7Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 8Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 9Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 10Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 11Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 12Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 13Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 14Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 15Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 16Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 17Ferienwohnung Casa La Becca (107636), Domaso, Comer See, Lombardei, Italien, Bild 18
Ferienwohnung Casa La Becca (107636)
Grösse max. 4 Personen
Preis ab EUR 50 je Tag
Land Italien
Region Lombardei
Unterregion Comer See
Ort Domaso

              
Objektbeschreibung

107636 – Wohnung 2-4 Personen

Das Doppelhaus LA BECCA steht am oberen Ortsrand von Domaso in erhöhter Hanglage am Ende einer Stichstraße. Die Gassen des mittelalterlichen Ortskerns beginnen direkt unterhalb. Seepromenade ca. 250 m zu Fuß. Strand 1,2 km. Wunderbares Panorama über den ganzen oberen Comer See. Die Rasenflächen des ca. 1000 m² großen, teils terrassierten Hanggrundstücks können mitgenutzt werden. Die Besitzer wohnen in den unteren Etagen der Haushälfte. 1 Garagen-Stellplatz. Die gut geschnittene, helle Wohnung ist ansprechend eingerichtet. Parkettboden, teils gemütliche Dachschräge. Sat-TV. CD/Radio. Gas-Zentralheizung. Überdachter Südbalkon mit Seeblick und Dachterrasse beim Wohnungseingang, Gartenmöbel. Außengrill.

Nebenkosten am Ort Gas (ca. € 1/m³) nach Verbrauch. Wäsche Bettwäsche vorhanden. Handtücher mitzubringen. Kaution € 150. Kinderbett/ Hochstuhl je ohne Berechnung (Bestellung). Haustier nicht erlaubt.

107636 2-Zimmer-Wohnung, Dachgeschoß, ca. 55 m². Separater Zugang über Außentreppen im Garten und kurzen Steg. Flur, offen zu Wohn-/ Schlafraum mit Sitzgruppe/Doppelbettcouch, Eßplatz, Küchenzeile (4 Flammen, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster) und breite Fensterfront/Schiebetür auf Balkon. Doppelzimmer. Dusche/WC mit Waschmaschine.



Ortsbeschreibung:

Domaso

Das ehemalige Fischerdorf, heute ein gefragter, noch überschaubarer, lebendiger Ferienort, liegt am Nordufer des Comer Sees. Gravedona 2 km westlich, Menággio 20 km südlich. Herrlicher Blick über den ganzen nördlichen und mittleren See, beherrscht von der gegenüberliegenden Pyramide des Monte Legnone (2609 m). Domaso verweist gerne auf das angenehme milde Klima, gefördert durch den Südwind Breva, der regelmäßig ab den späten Vormittagsstunden weht. Der Strand bietet gute Bade- und sehr gute Surf-, Kite-Surf- und Segelbedingungen. In der Saison umfangreiches Sportangebot: Segel-/Surfschulen (auch deutschsprachig), Wasserskizentrum, Tennisplätze, Minigolf, Mountainbike-Schule mit Radvermietung. Das touristische Angebot wird ergänzt durch überdurchschnittlich viele Restaurants, Bars und einige Diskotheken. Schiffsanleger (Linienschiffe, Tragflügelboote) mit Verbindung zu den Orten des Comer Sees.



Gebietsbeschreibung:

Comer see

Konrad Adenauer machte in den 50er- und 60er-Jahren Sommerurlaub in Cadenabbia am Comer See. Die Fotos vom Boccia spielenden Kanzler waren eine unbezahlbare Werbung für diesen so überaus schönen oberitalienischen See, um den es relativ ruhig geworden ist, allerdings nur was den deutschen Tourismus angeht. Mit Cadenabbia hatte sich Adenauer den schönsten Abschnitt des 50 km langen Sees gewählt, die 'Riviera Tremezzina' am üppig bewachsenen mittleren Westufer, zwischen Lenno und Menaggio. Landschaft, Vegetation und Architektur erreichen eine Harmonie, die kaum zu übertreffen ist. Hier und im reizvollen Bellágio, auf der Halbinsel zwischen den südlichen Armen des Comer Sees, findet man die berühmten Villen des 16. bis 19. Jhdt. in großen Garten- und Parkanlagen, wie die Villen Carlotta, Serbelloni oder Melzi. Die Gärten sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das milde Klima, See und Landschaft laden zu Ferien ein, die im frühen Frühjahr beginnen können und bis weit in den Herbst hinein ihre Reize haben. Am nördlichen Comer See flach abfallende Sand- und Kiesstrände. Viel Wassersport (Surfen, Segeln, Motorbootfahren, Wasserski), mehrere Golfplätze. Ausflüge in Landschaften, zu Seen, zu Städten und Sehenswürdigkeiten drängen sich geradezu auf. Eine Fahrt auf malerischen Sträßchen zum nahen Luganer See, etwa von Argegno durch das Intelvi-Tal, dem Tal der Steinmetze und Baumeister, ist ebenso reizvoll wie ein Ausflug ins herrlich grüne Alpental Valsássina zwischen Bellano und Lecco, ein Dorado für Bergwanderer. In einer Autostunde ist die lombardische Metropole Mailand (hervorragende Einkaufsmöglichkeiten) erreicht, oder Bergamo mit seiner autofreien Altstadt, der von wuchtigen Mauern umgebenen Oberstadt mit Burg, Dom, Palästen und Plätzen. Ebenso nahe die so unterschiedlichen Landschaften des Tessin und des Veltlins (Valtellina) mit seinen Weinbergen.

Wanderer finden rund um den Comer See sehr abwechslungsreiche, landschaftlich überaus reizvolle Möglichkeiten. Entlang des gesamten West- und Nordufers findet man in 700-1200 m Höhe die markierte 'Via dei Monti Lariani', entlang des Ostufers ist es der 'Sentiero del Viandante'. Hinzu kommen viele lohnenswerte Panoramagipfel.



Nebenkosten:
bis 01.01.2050:
Nebenkosten am Ort nach Verbrauch: Gas, ca. EUR 1,00/ cbm. Wäsche: Bettwäsche vorhanden, Handtücher mitzubringen. Kaution: EUR 150 (in bar). Kinderbett/ Hochstuhl: ohne Berechnung (Bestellung). Haustier: nicht erlaubt.


* Die markierten Objekte sind derzeit nicht verfügbar.


 
Kurzbeschreibung
Art des Objektes Ferienwohnung
Wohnfläche 55 m²
Normalbelegung 4 Personen
Maximalbelegung 4 Personen
Haustier nicht erlaubt
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl Schlafzimmer 1
Anzahl WC 1
Aussenanlage Balkon
Anzahl Zimmer 2
Sonstige Inneneinrichtung
Heizung Heizung
Unterhaltungselektronik TV
Einrichtungen Waschmaschine
Umgebung
Aussicht aus dem Objekt Meer/See
Entfernung Einkaufsmöglichkeit 0.25 km
Entfernung Meer / See 1.2 km
Entfernung Gewässer 0.25 km
Entfernung Stadt 50 km
Name der Stadt Como
Anfahrtsinformationen
Nächster Flughafen (Entfernung) 149 km
Nächster Bahnhof (Entfernung) 50 km