Ferienwohnung in Grottazzolina (221249)
Grösse max. 4 Personen
Preis ab EUR 31 /Tag   (~CHF 37 / ~USD 39)
Land Italien
Region Marken
Unterregion Fermo
Ort Grottazzolina
Teilen  Dieses Objekt via E-Mail einem Freund empfehlen     Dieses Objekt auf Facebook teilen     Dieses Objekt auf Google+ teilen     Dieses Objekt twittern
Buchen
Ferienwohnung in Grottazzolina (221249), Grottazzolina, Fermo, Marken, Italien, Bild 1Ferienwohnung in Grottazzolina (221249), Grottazzolina, Fermo, Marken, Italien, Bild 2Ferienwohnung in Grottazzolina (221249), Grottazzolina, Fermo, Marken, Italien, Bild 3Ferienwohnung in Grottazzolina (221249), Grottazzolina, Fermo, Marken, Italien, Bild 4Ferienwohnung in Grottazzolina (221249), Grottazzolina, Fermo, Marken, Italien, Bild 5
Objektbeschreibung

Die Ferienwohnung: Die Ferienwohnung ist ca. 55 m2 groß. Sie ist mit einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Badezimmer mit Dusche und WC und einem Wohnzimmer mit integrierter Küche ausgestattet. Ein Fernseher ist ebenfalls vorhanden. Der Garten mit Sitzplatz steht Ihnen zur Verfügung. Der Ort Grottazolina: Grottazolina ist eine kleine und ruhige Ortschaft in der wunderschönen Region Marche. Zahlreiche Tante-Emma-Läden sowie Cafés laden zum Bummeln ein. Grottazolina, sowie die umliegenden Städte, beherbergen viele mittelalterliche und historische Sehenswürdigkeiten. Zum schönen Strand von Porto San Giorgio sind es ca. 15 Minuten mit dem Auto. Ebenfalls lädt die Region zum Wandern, Joggen und Radfahren ein. Diese Region ist für ihren Wein, ihr gutes Essen und unzählige Sehenswürdigkeiten bekannt. Fermo und seine Schlösser: Die Tour zur Besichtigung, der von Fermo abhängigen alten “Schlösser”, beginnt in Porto San Giorgio, einstmaliger Hafen der Stadt Fermo und heute ein beliebter Touristenbadeort. Die Tour endet nach einer fast 40km langen Fahrt in Montelparo. Der Name Fermo stammt von Firmum Picenum, einer altrömischen Siedlung. Die pyramidenförmige Stadtsilhouette wird heute vom romanisch-gotischen Dom beherrscht. Jahrhunderte lang unterlagen die umliegenden Städtchen und die Ortschaften an der Küste bis nach San Benedetto del Tronto der Herrschaft von Fermo. Somit galt die Stadt bis vor kurzem als eine der wichtigsten Zentren der Adriaküste. Sehr alten Ursprung haben all die umliegenden mittelalterlichen Dörfer, wie Grottazzolina, Montottone, Belmonte Piceno, Monteleone di Fermo, Monsampietro Morico und Montelparo, die aus einer harmonischen, reizenden Agrarlandschaft hervorragen, die über Jahrhunderte hinweg von der unermüdlichen, fleißigen Arbeit des Menschen geprägt worden ist.


 
Kurzbeschreibung
Anzahl Wohnzimmer 1
Normalbelegung 1 Personen
Maximalbelegung 4 Personen
Haustier nicht erlaubt
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl WC 1
Anzahl Küchen 1
Buchen