Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477), Nidderau, Rhine-Main, Hesse, Germany, picture 1Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477), Nidderau, Rhine-Main, Hesse, Germany, picture 2Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477), Nidderau, Rhine-Main, Hesse, Germany, picture 3Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477), Nidderau, Rhine-Main, Hesse, Germany, picture 4Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477), Nidderau, Rhine-Main, Hesse, Germany, picture 5Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477), Nidderau, Rhine-Main, Hesse, Germany, picture 6Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477), Nidderau, Rhine-Main, Hesse, Germany, picture 7Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477), Nidderau, Rhine-Main, Hesse, Germany, picture 8
Holiday apartment Mone´s Ferienhostel (271477)
Size max. 4 persons
Price from EUR 63 /day
Country Germany
Main region Hesse
Subregion Rhine-Main
City Nidderau

              
Property description


 
Short description
Property type Holiday apartment
Holiday category Active holiday, Culture and creativity, Nature, Peace and relaxation
Exterior overall impression Maintained
Overall impression furnishing and features Upscale, comfortable furnishing
Let since 2008
Last external renovation 2011
Last internal renovation 2007
Number of living rooms 1
Living area 75 m²
Normal occupancy 4 Persons
Maximum occupancy 4 Persons
Other Suitable for allergic persons
Pet Pets permitted
Floor First floor
Number of bathrooms 1
Number of bedrooms 2
Number of toilets 1
Number of kitchens 1
Other rooms Garage & Keller (nach Absprache möglich)
Pets allowed nach Absprache!
Outdoor facilities Terrace
Number of rooms 5
Inhouse features
Heating In all rooms
Air conditioning No
Entertainment electronics Radio/radio alarm clock, Colour television set, Hi-fi, TV
Other entertainment electronics DVD-Player
Living room1
Living room size 25 m²
Living room also serves as a bedroom yes
Living room furniture Sofa, Separate dining area
Other living room features Mit zwei Schlafcouchen, die als Zusatzbetten für insgesamt max. 4 Personen genutzt werden können. Fernseher, Receiver und DVD-Player, sowie Radio mit CD und Funkwecker vorhanden
Type of sleeping facilities Sofa bed
Blinds available yes
Bedroom1
Bedroom size 18 m²
Number of double beds 1
Blinds available yes
Other bedroom furniture Doppelbett kann auch zu 2 Einzelbetten gestellt werden. Radio mit CD und Funkwecker vorhanden (ab 03/08 auch mit Fernseher und Receiver)
Bedroom2
Bedroom size 10 m²
Number of single beds 2
Blinds available yes
Other bedroom furniture Einzelbetten können auch zu 1 Doppelbett zusammen gestellt werden. Radio mit CD und Funkwecker vorhanden (ab 03/08 auch mit Fernseher und Receiver)
Bathroom1
Bathroom size 8 m²
Bathroom features Bath tub without shower, Separate shower, Day light, Toilet, Wash basin
Other bathroom equipment Föhn vorhanden
Kitchen1
Kitchen size 8 m²
Kitchen furniture/equipment Cooking facilities (four hobs), Oven, Refrigerator
Other kitchen equipment Voll ausgestattet mit Töpfen, Geschirr, Besteck und Gläsern für 8 Personen Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Brotschneidemaschine, Mixer und Toaster sind vorhanden
Surrounding
Parking facilities Public parking, Parking
Distance to next restaurant 0.1 km
Distance to next shopping facilities 0.1 km
Direct surroundings Restaurant
Other leisure facilities In der näheren Umgebung finden Sie viele Burgen und Schlösser. Der Hessenpark, die Lochmühle, das Taunuswunderland, Hochseilgärten, den Opelzoo und den Palmengarten, den Frankfurter Zoo und den Frankfurter Flughafen erreichen Sie in kurzer Zeit. Oder wie wär es mit einer Schifffahrt auf dem Rhein oder Main? Besichtigungswerte Städte in nächster Nähe sind z.B. Altenstadt, Hanau, Bruchköbel, Friedberg, Büdingen und Gelnhausen. Rund um Nidderau gibt es viele Radwege und Wandermöglichkeiten. Das Radwegenetz Nidderau umfasst ca. 70 km Hierbei kann man die saubere Luft und die schöne Natur genießen. Folgende angrenzende Rad- und Wanderrouten stechen besonders hervor: "Hohe Straße", "Bonifatius-Route", "Deutsche Limesstraße", Vulkan-Radweg", "Hessische Apfelweinstraße" und die "Deutsche Märchenstraße"
Other views Auf Fachwerkgebäude und Kirche
Location description In Erbstadt, einem im Mittelalter befestigten Haufendorf, finden sich im alten Ortskern zahlreiche Gebäude, die unter Schutz gestellt wurden. Neben verschiedenen Fachwerkwohnhäusern und Hofreiten sind hier die Kirche mit dem zugehörigen Kirchhof sowie die Hofanlage Pfaffenhof und die alte Schmiede in der Linsengasse nennenswert. Außerhalb des Ortskerns am Krebsbach liegt versteckt die Hainmühle, eine alte Wassermühle. Südlich von Erbstadt auf einer Anhöhe steht das Schloss Naumburg. Heldenbergen hat einen interessanten historischen Ortskern, der beherrscht wird von der katholischen Kirche. Sehenswert sind z.B. das Pfarrhaus, die beiden alten Schulgebäude, sowie die Fachwerkhäuser und auch die Hofreiten. Das sehr gepflegte Schloss Oberburg mit seiner hübschen Toranlage befindet sich am Ortsrand. Auch die Eisenbahnbrücke in der Nähe des Ortes (Eichen in Richtung Altenstdat/Höchst) mit seinen fünf Bögen, die das weite Tal der Nidder überspannen, ist sehr bemerkenswert. Der Stadtteil Windecken hat seinen Namen von der Burg Wonnecken. Erhalten geblieben sind hiervon die innere Burgbefestigung sowie das östliche Tor und der Turm des westlichen Tors der Vorburg.Windecken hat eine wunderschöne Altstadt, die unter anderem durch die Stadtpfarrkirche und der Marktplatz mit dem Rathaus geprägt wird. Obwohl die Stadt im Dreißigjährigen Krieg weitgehend zerstört wurde, ist die mittelalterliche Struktur nahezu vollkommen erhalten geblieben. Erwähnenswert sind auch das Amtshaus, das Judenviertel mit Rabbinerhaus und Judenschule, das Hofhaus, die Burgmannenhöfe und die zahlreichen, gut erhaltenen Reste der Stadtbefestigung. Am Rand der Altstadt liegt der wohl weit und breit älteste jüdische Friedhof, auf dem aber leider nur wenige Grabsteine die schlimmen Jahre überdauert haben. Auch Eichen und Ostheim haben einige sehenswerte Objekte. Im Wald nahe Eichen findet man die sogenannten dicken Steine, Reste jungsteinzeitlicher Grabkammern, sowie die Hügelgräbergruppen beiderseits der Bahnlinie nach Stockheim und im Distrikt Siebenküppel.
Distance to town 5 km
Town name Nidderau
Distance to lake 20 km
Name of the lake Bärensee und Kinzigsee
Travel Instructions
Car is necessary yes
Nearest airport Frankfurt a.M. (ᚶꞑﮫ Hahn ca. 50km)
Distance to nearest airport 35 km
Next train station Nidderau Eichen (Nidderau Heldenbergen 7km)
Distance to nearest train station 3 km
Nearest motor way Altenstadt
Distance to the nearest motor way 9 km
Garden and outdoor
Other Parkplatz vor der Tür
Garden utilisation Not available