Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411)
Grösse max. 2 Personen
Preis ab EUR 59 /Tag   (~CHF 64 / ~USD 66)
Land Frankreich
Region Basse-Normandie
Ort Hermanville sur Mer
Teilen  Dieses Objekt via E-Mail einem Freund empfehlen     Dieses Objekt auf Facebook teilen     Dieses Objekt auf Google+ teilen     Dieses Objekt twittern
Buchen
Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 1Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 2Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 3Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 4Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 5Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 6Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 7Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 8Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 9Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 10Ferienhaus Hermanville-sur-Mer (1531411), Hermanville sur Mer, , Basse-Normandie, Frankreich, Bild 11
Objektbeschreibung

1531411 - Ferienhaus 2 Personen

Das Ferienhaus steht 300 m vom Sandstrand und ca. 800 m von der Ortsmitte von Hermanville-sur-Mer, in einer Stichstraße. Supermarkt ca. 600 m. Teils von Mauer, Hecken und Zaun umgebenes Wiesengrundstück (ca. 750 m2). Windgeschützte Terrasse mit Mobiliar. Elektrogrill. Parkmöglichkeit. Zufahrt ca. 50 m über Kiesweg. Ein ungenutztes Mobilhome steht auf dem Grundstück.
Helles Hausinneres mit angenehmer Einrichtung, Fliesenboden. TV. DVD. Mini-Stereoanlage. Waschmaschine. Bügeleisen/-brett. Fußbodenheizung.

Nebenkosten am Ort Strom nach Verbrauch, ca. € 0,15/kWh. Bei Bedarf Kaminholz. Endreinigung durch die Mieter oder gegen Bezahlung, € 25. Kurtaxe. Wäsche mitzubringen. Leihmöglichkeit der Bettwäsche, € 8 pro Person/Wechsel (Bestellung). Kaution € 250. Kinderbett/Hochstuhl ohne Berechnung (Bestellung). Haustier erlaubt (Anmeldung).

1531411 2-Zimmer-Haus, ca. 55 m2. Wohnraum mit Sitzgruppe, Kamin (Einsatz), Eßplatz, Terrassenausgang, offene Küche (4 Ceranfelder, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster). Schlafzimmer mit franz. Bett. Dusche/WC.



Außenbereich

Zufahrt/Parken: Parken auf dem Grundstück., Schotterweg ca. 50 m.;

Zusatzinformationen: Ein ungenutztes Mobilhome steht auf dem Grundstück.;

Außenanlagen: Terrasse (windgeschützt), Mobiliar vorhanden, Elektrogrill.;

Lage: Wohngebiet, Stichstraße.;

Grundstück: (Alleinbenutzung): ca. 750 m², abgeschlossenes Grundstück (Zaun, Hecke, Mauer), Wiese.;

Detailbeschreibung

Ausstattung: TV, DVD, Stereoanlage, Waschmaschine, Bügeleisen/-brett. Fußbodenheizung.;

Einrichtung: angenehm, hell, Fliesenboden.;

1531411: Einzelhaus, 2 Personen, 2 Zimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, ca. 55 m², 1 Etage(n).;

Entfernungen

Strand/Gewässer: Sandstrand ca. 300 m;

Nächster Ort/Stadt: Caen ca. 10 km, Ortsmitte von Hermanville-sur-Mer ca. 800 m;

Einkaufen: Nächste Einkaufsmöglichkeit (Lion-sur-Mer) ca. 600 m, Nächster Supermarkt (Lion-sur-Mer) ca. 600 m;

Kurzbeschreibung

Personenzahl: 2;

Strand/Wasser: Sandstrand ca. 300 m;

Schlafzimmer: 1;

Wohnfläche: 55 m²;

Haustier: Haustier erlaubt;

Nächster Ort/Stadt: Caen ca. 10 km, Ortsmitte von Hermanville-sur-Mer ca. 800 m;

Zimmer: 2;

Objekttyp: Einzelhaus;

Raumaufteilung

Schlafzimmer 1: franz. Bett.;

Eßplatz: im Wohnraum.;

Küche: Küchenausstattung: 4 Ceranfelder, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster., offen zum Wohnraum.;

Wohnraum: Sitzgruppe, Kamin (Einsatz), Terrassenausgang.;

Sanitär 1: Dusche, WC.;

Ortsbeschreibung:

Hermanville-sur-Mer

Kleiner Ort an der Côte de Nâcre, einer lebhaften Küste mit langen feinsandigen Stränden zwischen felsigen Abschnitten und kleinen Fischerhäfen. Die Hauptstadt der Basse Normandie, Caen, Stadt der Künste und Hochburg der Romanik liegt 10 km südlich. Im dicht gedrängten historischen Zentrum von Caen laden Geschäfte, Restaurants und Bars zum Bummeln ein. Ausflugsmöglichkeiten zu den Seebädern Cabourg, Deauville und Trouville, 20-45 km. Geschäfte in Lion-sur-Mer, 1,5 km.



Gebietsbeschreibung:

Normandie

Vom Mont St. Michel bis Tréport erstrecken sich über 600 km Küstenlandschaft, wobei der Westen geprägt ist von herrlichen Dünenlandschaften
und flachen Sandstränden.
Im Norden liegt das kontrastreiche Département Seine Maritime mit weiß leuchtenden, steil zum Meer abstürzenden Kreideklippen zwischen
Dieppe und Etretat und dem daran anschließenden, stark landwirtschaftlich geprägten Hochplateau Pays de Caux.
Vom Cap de la Hague im äußersten nördlichen Zipfel der Halbinsel Cotentin bis zum Mont St. Michel im Süden erstreckt sich das Département
Manche . Charakteristisch für diesen Landschaftsabschnitt sind sowohl die breiten Sandstrände und Dünenlandschaften der wilden Küstenabschnitte als auch das beschauliche Hinterland mit saftigen grünen Wiesen und kleinen Städtchen. Auf der Halbinsel Cotentin finden Individualisten einsame, herbe Landschaften und endlose Strände. Durch die idealen Wetterbedingungen ist die Nord- und Westküste des Cotentin sehr beliebt bei Windsurfern, starker Gezeiteneinfluß an der Westküste bietet bei Ebbe gute Möglichkeiten zum Strandwandern und Fischen im Watt.
Häufig günstige Windverhältnisse an der Ostküste schaffen ausgezeichnete Bedingungen
für Strandsegler.
Landeinwärts schließt das Département Calvados mit der Hauptstadt Caen an, dessen sanftes, hügeliges, grünes Pays d'Auge im Osten sich von der Küste bis in die berühmte 'Käsegegend' erstreckt und das eigentliche Herz der bäuerlichen Normandie darstellt; im Westen das malerische Tal der Orne mit zum Teil steilen Uferabbrüchen und tiefen Schluchten, auch Normannische Schweiz genannt, und im Südwesten der wald- und wiesenreiche Bocage Normand. An der
Blumenküste (Côte Fleurie) mit betriebsamen
Hafenstädtchen liegen die eleganten Seebäder
mit großer Tradition wie Cabourg, Deauville
und Trouville.
Der westliche Teil des Départements Eure
erstreckt sich südlich der Schleifen der Seine, zwischen dem malerischen Hafenstädtchen Honfleur und der alten Herzogstadt Evreux. Die Landschaften dieser Region, die vom Impressionisten Monet unsterblich gemacht wurden, sind durch die Eure geprägt; der ruhige Fluß windet sich durch eine grüne Parklandschaft mit Wäldern, Herrenhäusern, Burgen und Abteien. Der Naturpark Brotonne, der insgesamt 47 Gemeinden einschließt, zeugt recht eindrucksvoll von den Besonderheiten dieses traditionell ländlichen
Milieus. Tagesausflüge vom Departement Eure per Auto oder Bahn nach Paris (z.B. Eurodisney) bieten eine willkommene Abwechslung. Unsere Häuser liegen maximal 190 km entfernt (durchschnittlich 2 Stunden Fahrtzeit).
Dem Kunstfreund bietet sich in der Normandie eine Vielzahl von Kathedralen (Bayeux, Lisieux, Rouen, Evreux), Burgen und Schlössern. Die
Küche ist kräftig und reichhaltig, spart nicht
mit Crème fraîche und Butter, und einige der schmackhaftesten französischen Käsesorten
wie der Camembert werden hier hergestellt.
Ein Stück Frankreich mit nördlichem Einschlag, bodenständig und rustikal.
Anreise je nach Abfahrtsort in Deutschland über die Autobahnen Aachen-Lüttich-Paris oder Saarbrücken-Metz-Reims-Paris. Von Paris weiter auf der Autobahn nach Evreux, Caen oder Cherbourg. Einige Autobahngebühren für PKW (Stand 2014): Metz-Paris ca. € 25 (330 km), Valenciennes
(belgische Grenze)-Paris ca. € 14 (210 km),
Paris-Caen ca. € 24 (230 km). Alternativ zu den Autobahnen stehen die guten, gebührenfreien
Nationalstraßen zur Verfügung.




Bitte beachten Sie die folgenden Änderungen ( gültig ab 14.11.2015 ):

Objektbeschreibung:

1531411 - Ferienhaus 2 Personen

Das Ferienhaus steht 300 m vom Sandstrand und ca. 800 m von der Ortsmitte von Hermanville-sur-Mer, in einer Stichstraße. Supermarkt ca. 600 m. Teils von Mauer, Hecken und Zaun umgebenes Wiesengrundstück (ca. 750 m2). Windgeschützte Terrasse mit Mobiliar. Elektrogrill. Parkmöglichkeit. Zufahrt ca. 50 m über Kiesweg. Ein ungenutztes Mobilhome steht auf dem Grundstück.
Helles Hausinneres mit angenehmer Einrichtung, Fliesenboden. TV. DVD. Stereoanlage. Waschmaschine. Bügeleisen/-brett. Fußbodenheizung.

Nebenkosten am Ort Strom nach Verbrauch, ca. € 0,18/kWh. Bei Bedarf Kaminholz. Endreinigung durch die Mieter oder gegen Bezahlung, € 25. Kurtaxe. Wäsche mitzubringen. Leihmöglichkeit der Bettwäsche, € 8 pro Person/Wechsel (Bestellung). Kaution € 250. Kinderbett/Hochstuhl ohne Berechnung (Bestellung). Haustier erlaubt (Anmeldung).

1531411 2-Zimmer-Haus, ca. 55 m2. Wohnraum mit Sitzgruppe, Kamin (Einsatz), Eßplatz, Terrassenausgang, offene Küche (4 Ceranfelder, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster). Schlafzimmer mit franz. Bett. Dusche/WC.


Ortsbeschreibung:

Hermanville-sur-Mer

Kleiner Ort an der Côte de Nâcre, einer lebhaften Küste mit langen feinsandigen Stränden zwischen felsigen Abschnitten und kleinen Fischerhäfen. Die Hauptstadt der Basse Normandie, Caen, Stadt der Künste und Hochburg der Romanik liegt 10 km südlich. Im dicht gedrängten historischen Zentrum von Caen laden Geschäfte, Restaurants und Bars zum Bummeln ein. Ausflugsmöglichkeiten zu den Seebädern Cabourg, Deauville und Trouville, 20-45 km. Geschäfte in Lion-sur-Mer, 1,5 km.



Gebietsbeschreibung:

Normandie

Vom Mont St. Michel bis Tréport erstrecken sich über 600 km Küstenlandschaft, wobei der Westen geprägt ist von herrlichen Dünenlandschaften
und flachen Sandstränden.
Im Norden liegt das kontrastreiche Département Seine Maritime mit weiß leuchtenden, steil zum Meer abstürzenden Kreideklippen zwischen
Dieppe und Etretat und dem daran anschließenden, stark landwirtschaftlich geprägten Hochplateau Pays de Caux.
Vom Cap de la Hague im äußersten nördlichen Zipfel der Halbinsel Cotentin bis zum Mont St. Michel im Süden erstreckt sich das Département
Manche . Charakteristisch für diesen Landschaftsabschnitt sind sowohl die breiten Sandstrände und Dünenlandschaften der wilden Küstenabschnitte als auch das beschauliche Hinterland mit saftigen grünen Wiesen und kleinen Städtchen. Auf der Halbinsel Cotentin finden Individualisten einsame, herbe Landschaften und endlose Strände. Durch die idealen Wetterbedingungen ist die Nord- und Westküste des Cotentin sehr beliebt bei Windsurfern, starker Gezeiteneinfluß an der Westküste bietet bei Ebbe gute Möglichkeiten zum Strandwandern und Fischen im Watt.
Häufig günstige Windverhältnisse an der Ostküste schaffen ausgezeichnete Bedingungen für Strandsegler.
Landeinwärts schließt das Département Calvados mit der Hauptstadt Caen an, dessen sanftes, hügeliges, grünes Pays d'Auge im Osten sich von der Küste bis in die berühmte 'Käsegegend' erstreckt und das eigentliche Herz der bäuerlichen Normandie darstellt; im Westen das malerische Tal der Orne mit zum Teil steilen Uferabbrüchen und tiefen Schluchten, auch Normannische Schweiz genannt, und im Südwesten der wald- und wiesenreiche Bocage Normand. An der
Blumenküste (Côte Fleurie) mit betriebsamen
Hafenstädtchen liegen die eleganten Seebäder
mit großer Tradition wie Cabourg, Deauville
und Trouville.
Der westliche Teil des Départements Eure
erstreckt sich südlich der Schleifen der Seine, zwischen dem malerischen Hafenstädtchen Honfleur und der alten Herzogstadt Evreux. Die Landschaften dieser Region, die vom Impressionisten Monet unsterblich gemacht wurden, sind durch die Eure geprägt; der ruhige Fluß windet sich durch eine grüne Parklandschaft mit Wäldern, Herrenhäusern, Burgen und Abteien. Der Naturpark Brotonne, der insgesamt 47 Gemeinden einschließt, zeugt recht eindrucksvoll von den Besonderheiten dieses traditionell ländlichen Milieus. Tagesausflüge vom Departement Eure per Auto oder Bahn nach Paris (z.B. Eurodisney) bieten eine willkommene Abwechslung. Unsere Häuser liegen maximal 190 km entfernt (durchschnittlich 2 Stunden Fahrtzeit).
Dem Kunstfreund bietet sich in der Normandie eine Vielzahl von Kathedralen (Bayeux, Lisieux, Rouen, Evreux), Burgen und Schlössern. Die
Küche ist kräftig und reichhaltig, spart nicht
mit Crème fraîche und Butter, und einige der schmackhaftesten französischen Käsesorten
wie der Camembert werden hier hergestellt.
Ein Stück Frankreich mit nördlichem Einschlag, bodenständig und rustikal.
Anreise je nach Abfahrtsort in Deutschland über die Autobahnen Aachen-Lüttich-Paris oder Saarbrücken-Metz-Reims-Paris. Von Paris weiter auf der Autobahn nach Evreux, Caen oder Cherbourg. Einige Autobahngebühren für PKW (Stand 2015): Metz-Paris ca. € 25 (330 km), Valenciennes
(belgische Grenze)-Paris ca. € 14 (205 km),
Paris-Caen ca. € 24 (230 km). Alternativ zu den Autobahnen stehen die guten, gebührenfreien
Nationalstraßen zur Verfügung.



* Die markierten Objekte sind derzeit nicht verfügbar.


 
Kurzbeschreibung
Art des Objektes Ferienhaus
Wohnfläche 55 m²
Normalbelegung 2 Personen
Maximalbelegung 2 Personen
Haustier erlaubt
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl Schlafzimmer 1
Anzahl WC 1
Aussenanlage Terrasse
Anzahl Zimmer 2
Sonstige Inneneinrichtung
Heizung Heizung
Unterhaltungselektronik TV
Einrichtungen Waschmaschine
Wohnzimmer
Wohnzimmerausstattung Kamin
Umgebung
Parkmöglichkeiten Privatparkplatz auf Grundstück/Hofanlage
Entfernung Einkaufsmöglichkeit 0.6 km
Entfernung Meer / See 0.3 km
Entfernung Stadt 10 km
Name der Stadt Caen
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung Grill vorhanden
Buchen